Nach einer Europäischen Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden sind alle Mitgliedsstaaten verpflichtet einen Energieausweis für Gebäude einzuführen.

Seit 1. Oktober 2007 ist die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2007) in Kraft getreten. Was für Neubauten schon seit Jahren Pflicht war betrifft nun auch die Bestandsgebäude.
Zum 1. Juli 2008 hat sich nun wieder so einiges geändert. Jetzt ist ein Energieausweis für alle vor 1965 gebauten Häuser Pflicht, die vermietet oder verkauft werden sollen.

Umwelt - Energiepass - Energieeffizienz - Bauplanung

Der Energieausweis bzw. Energiepass wurde auch in Deutschland bundesweit, einheitlich eingeführt und ist somit für jegliche größeren Bauvorhaben verbindlich. Eigentümer, die Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen, oder neu vermieten möchten, müssen dem Käufer, bzw. Mieter auf Anforderung einen Energieausweis vorlegen der Auskunft über die Energieeffizienz des Gebäudes gibt. Auch wer sein Gebäude selbst nutzt, dabei umfassend modernisiert oder ausbaut, benötigt jetzt einen Energiepass und sollte dies bei der Bauplanung berücksichtigen.

Durch den Energieausweis werden Verbraucher objektiv über die Gesamt Energieeffizienz der Gebäude informiert, mögliches Potential zur Energieeinsparung wird angezeigt. Bürgern ist somit ein Mittel gegeben die energetische Qualität von Gebäuden unkompliziert zu vergleichen und seinen ökologischen Wert zu beurteilen.


Wir erarbeiten Ihren Energiepass

Das Planungsbüro Steinbach klärt Sie umfassend darüber auf, was Sie über den Energieausweis wissen sollten und berät Sie, welcher für Sie der Richtige ist. Damit Sie auf der sicheren Seite sind und Ihren Bauvorhaben nichts im Wege steht erarbeitet das Planungsbüro Steinbach Ihren Energiepass, kontaktieren Sie uns.